Jubiläum 75 Jahre Heimatverein Ladbergen
Backestour !!!!!Wir fahren wieder!!!!!
Der Heimatverein lädt ein zur Backestour am 03.10.2021 — Gestartet wird mit den

um 14:00 Uhr am 1000-Jahr-Stein — Unser Ziel ist der Hof Hagen am Kohnhorstweg 26
Stand bis zum 30.09.2021
Sämtliche geplante Veranstaltungen des Heimatvereins wurden bis auf weiteres, wegen der COVID-19-Einschränkungen, ersatzlos aus dem Vereinskalender gestrichen.
Nistkästenbau
Die Nistkästen des Heimatvereins auf dem Ladberger Weihnachtsdorf waren so gefragt, dass etliche Besucher leer ausgingen. Um den Bedarf zu decken treffen sich die Mitglieder des Heimatvereins am 16.Januar um 16:00 Uhr auf dem Hof Kohnhorst am Kohnhorstweg zum Arbeitseinsatz, um der Nachfrage gerecht zu werden. In der Woche ab dem 27. Januar können die Nistkästen am Heimatmuseum auf dem Hof Jasper-Hildebrand, Am Aabach 9 erworben werden.

Backestour
Der Heimatverein lädt ein zur Backestour, am Donnerstag den 03.10.2019; gestartet wird mit den Rad um 14:00 Uhr, Treff am 1000-Jahr-Stein. Unser Ziel ist dieses Mal der Hof Hagen in Overbeck, Kohnhorstweg 26.
Holskenball
Sonntag, den 25. August — Beginn 14:00 Uhr — auf dem Hof Maneke — Kattenvenner Straße 37 Dieses Mal u. a. mit dabei: Die Jagdhornbläser, der Musikverein Ladbergen, die Ladberger Schlepperfreunde und ein Holzschnitzer
Reinigung des Heimatmuseums
Das Heimatmuseum rüstet sich für die Besucher aus nah und fern. Dazu treffen sich die Mitglieder am Freitag, den 7. Juni zum Großreinemachen um 17:00 Uhr zum Arbeitseinsatz am Heimatmuseum auf dem Hof Jasper-Hildebrand.
Nachruf
Gustav Kötterjohann im Alter von 69 Jahren gestorben
Der Heimatverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden

Schon in relativ jungen Jahren fühlte sich Gustav Kötterjohann dem Heimatgedanken eng verbunden. Gerade einmal 25 Jahre alt, schloss er sich im Jahre 1975 dem 1947 neu gegründeten Ladberger Heimatverein an. Bei seinem großen Engagement für die Heimatpflege ergab es sich fast zwangsläufig, dass er im Jahre 1994 nach dem Ausscheiden von Heinz Stork aus diesem Amt, zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde.
14 Jahre lang hat Tuffel, wie ihn die Ladberger liebevoll nannten, in der Folgezeit die Geschicke des Heimatvereins maßgeblich mitbestimmt. In dieser Zeit hat er mit viel Herzblut und Geschick auf die ihm eigene Art vieles bewegt und geleistet. Er wusste die Ladberger für den Heimatverein zu interessieren. Gleich im ersten Jahr seiner Amtsführung schlossen sich dem Verein etwa 100 neue Mitglieder an. Besonderes Geschick bewies “Tuffel”, was die Planung und Ausgestaltung von größeren Veranstaltungen anbetrifft. Man denke etwa an den 50. Geburtstag des Vereins im Jahre 1997, bei dem das ganze Dorf auf den Beinen war, an die Feierlichkeiten anlässlich der Einweihung des neuen Museumsstandortes auf dem Hof Jasper-Hildebrand im Jahre 2002 oder die sich jährlich wiederholenden Veranstaltungen im Rahmen des Weihnachtsdorfes oder die Feierlichkeiten um den Maibaum vom Schmücken des Maienkranzes über das Aufstellen des Baumes bis zum bunten Treiben unter dem Baum. Überall war er maßgeblich beteiligt.
Dabei hatte er fast immer den “Wettergott” auf seiner Seite. Größere Veranstaltungen des Heimatvereins wurden zumeist von strahlendem Sonnenschein begleitet, eben von “Tuffelwetter”.
Als das jährlich stattfindende traditionelle Winterfest des Vereins auf Königs Saal seine Attraktivität verlor, brachte er den Holskenball ins Gespräch. 1994 war es dann so weit. In diesem Jahr wurde die Tradition des Holskenballs in Ladbergen neu belebt. Viele Besucher kamen damals auf den Hof Lagemann, so mancher mit Holsken an den Füßen. Man feierte ein zünftiges Sommerfest, von dem noch lange geschwärmt wurde. Seither ist der Holskenball die Hauptveranstaltung im Jahreskalender des Heimatvereins, die sich in diesem Jahr zum 24. Mal jährt und die sich bei der Ladberger Bevölkerung nach wie vor großer Beliebtheit erfreut.
Im Jahre 2008 musste Gustav Kötterjohann sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Noch im Jahr seiner Verabschiedung wurde er für seine vielen Verdienste um den Heimatverein zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Damit hatte er auch weiterhin einen festen Platz in der Vereinsarbeit inne. Er dankte es den Heimatfreunden, indem er auch fortan “seinem Verein” mit Rat und Tat zur Seite stand, soweit es sein Gesundheitszustand erlaubte.
Unterstützung für sein ehrenamtliches Engagement fand Gustav Kötterjohann immer bei seiner Familie. Insbesondere seine Ehefrau Margret zeigte großes Verständnis für seinen vielseitigen Einsatz um den Verein.
Am 25.04.2019 ist Gustav Kötterjohann nach langer schwerer Krankheit gestorben. Der Heimatverein Ladbergen dankt ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Heimatverein Ladbergen
Maibaumkranz
Auch in diesem Jahr richtet der Heimatvereins Ladbergen wieder den Maikranz für den Maibaum her. Dazu treffen sich die Mitglieder am Freitag, den 26. April um 17:00 Uhr auf dem Hof Lagemann, Am Mühlenbach 20. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Am Dienstag den 30.05.2019 treffen wir uns dann, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz, zum “gemütlichen Beisammensein” unter dem Maibaum. Für Verpflegungsangebote in fester und flüssiger Form ist gesorgt.
Denkmalpflege
Auf der Jahreshauptversammlung wurde bereits der Hinweis gegeben, dass man sich jeweils am ersten Montag im Monat zum Arbeitseinsatz an den Ladberger Denkmälern treffen will, um die Anlagen sauber zu halten. Auftakt ist der 1. April um 16:00 Uhr am 1000-Jahr-Stein. Der Heimatverein lädt dazu herzlich ein. Weiter Termine werden in der Presse bekannt gegeben.
