Datenschutzerklärung

Der Betreiber dieser Web­site nimmt den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die rechtlichen Grund­la­gen des Daten­schutzes find­en sich in der Daten­schutz­grund­verord­nung (DSGVO), im Bun­des­daten­schutzge­setz (BDSG) und dem Teleme­di­enge­setz (TMG).

Die Nutzung unser­er Web­site ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Die Adresse der Web­site lautet: https://www.heimatverein-ladbergen.de/

Heimatvere­in Lad­ber­gen e.V.
Ansprechpartner:
Lothar Kröner
Schiller­straße 30
49549 Lad­ber­gen
Tele­fon: 0 54 85 / 21 83
E‑Mail: kontakt@heimatverein-ladbergen.de

Server-Logfiles

Der Provider dieser Web­site erhebt und spe­ichert automa­tisch Infor­ma­tio­nen in so genan­nten Serv­er-Log­files, die Ihr Brows­er automa­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Browser­typ und Browserversion
  • ver­wen­detes Betriebssystem
  • Refer­rer-URL
  • Host­name des zugreifend­en Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Dat­en sind nicht bes­timmten Per­so­n­en zuor­den­bar. Eine Zusam­men­führung dieser Dat­en mit anderen Daten­quellen wird nicht vorgenom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Dat­en nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhalt­spunk­te für eine rechtswidrige Nutzung bekan­nt werden.

Cookies

Diese Web­site ver­wen­det teil­weise so genan­nte Cook­ies. Cook­ies richt­en auf Ihrem Rech­n­er keinen Schaden an und enthal­ten keine Viren. Cook­ies dienen dazu, unser Ange­bot nutzer­fre­undlich­er, effek­tiv­er und sicher­er zu machen. Cook­ies sind kleine Text­dateien, die auf Ihrem Rech­n­er abgelegt wer­den und die Ihr Brows­er speichert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Cook­ies sind soge­nan­nte „Ses­sion-Cook­ies“. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs automa­tisch gelöscht. Andere Cook­ies bleiben auf Ihrem Endgerät gespe­ichert, bis Sie diese löschen. Diese Cook­ies ermöglichen es uns, Ihren Brows­er beim näch­sten Besuch wiederzuerkennen.

Sie kön­nen Ihren Brows­er so ein­stellen, dass Sie über das Set­zen von Cook­ies informiert wer­den und Cook­ies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cook­ies für bes­timmte Fälle oder generell auss­chließen sowie das automa­tis­che Löschen der Cook­ies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deak­tivierung von Cook­ies kann die Funk­tion­al­ität dieser Web­site eingeschränkt sein.

Datenschutzerklärung zur Nutzung von Matomo

Auf dieser Web­site sind Erfas­sungskom­po­nen­ten von Mato­mo inte­gri­ert. Mato­mo ist ein Open-Source-Soft­ware­tool zur Web-Analyse. Web-Analyse ist die Erhe­bung, Samm­lung und Auswer­tung von Dat­en über das Ver­hal­ten von Besuch­ern von Web­sites. Ein Web-Analyse-Tool erfasst unter anderem Dat­en darüber, von welch­er Web­site eine betrof­fene Per­son auf eine Web­site gekom­men ist (soge­nan­nter Refer­rer), auf welche Web­seit­en der Web­site zuge­grif­f­en oder wie oft und für welche Ver­weil­dauer eine Web­seite betra­chtet wurde. Eine Web-Analyse wird über­wiegend zur Opti­mierung ein­er Web­site und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Inter­netwer­bung eingesetzt.

Die Soft­ware wird auf dem Serv­er des für die Ver­ar­beitung Ver­ant­wortlichen betrieben, die daten­schutzrechtlich sen­si­blen Log­dateien wer­den auss­chließlich auf diesem Serv­er gespeichert.

Der Zweck der Mato­mo-Kom­po­nente ist die Analyse der Besuch­er­ströme auf unser­er Web­site. Der für die Ver­ar­beitung Ver­ant­wortliche nutzt die gewonnenen Dat­en und Infor­ma­tio­nen unter anderem dazu, die Nutzung dieser Web­site auszuw­erten, um Online-Reports, welche die Aktiv­itäten auf unseren Web­seit­en aufzeigen, zusammenzustellen.

Mato­mo set­zt ein Cook­ie auf dem infor­ma­tion­stech­nol­o­gis­chen Sys­tem der betrof­fe­nen Per­son. Was Cook­ies sind, wurde oben bere­its erläutert. Mit der Set­zung des Cook­ies wird uns eine Analyse der Benutzung unser­er Web­site ermöglicht. Durch jeden Aufruf ein­er der Web­seit­en dieser Web­site wird der Brows­er auf dem infor­ma­tion­stech­nol­o­gis­chen Sys­tem der betrof­fe­nen Per­son automa­tisch durch die Mato­mo-Kom­po­nente ver­an­lasst, Dat­en zum Zwecke der Online-Analyse an unseren Serv­er zu über­mit­teln. Im Rah­men dieses tech­nis­chen Ver­fahrens erhal­ten wir Ken­nt­nis über per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en, wie der IP-Adresse der betrof­fe­nen Per­son, die uns unter anderem dazu dient, die Herkun­ft der Besuch­er und Klicks nachzuvollziehen.

Mit­tels des Cook­ies wer­den per­so­n­en­be­zo­gene Infor­ma­tio­nen, beispiel­sweise die Zugriff­szeit, der Ort, von welchem ein Zugriff aus­ging und die Häu­figkeit der Besuche auf unser­er Web­site gespe­ichert. Bei jedem Besuch unser­er Web­site wer­den diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, ein­schließlich der IP-Adresse des von der betrof­fe­nen Per­son genutzten Inter­ne­tan­schlusses, an unseren Serv­er über­tra­gen. Diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en wer­den durch uns gespe­ichert. Wir geben diese per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en nicht an Dritte weiter.

Die betrof­fene Per­son kann die Set­zung von Cook­ies durch unsere Web­site, wie oben bere­its dargestellt, jed­erzeit mit­tels ein­er entsprechen­den Ein­stel­lung des genutzten Inter­net­browsers ver­hin­dern und damit der Set­zung von Cook­ies dauer­haft wider­sprechen. Eine solche Ein­stel­lung des genutzten Browsers würde auch ver­hin­dern, dass Mato­mo ein Cook­ie auf dem infor­ma­tion­stech­nol­o­gis­chen Sys­tem der betrof­fe­nen Per­son set­zt. Zudem kann ein von Mato­mo bere­its geset­zter Cook­ie jed­erzeit über einen Brows­er oder andere Soft­ware­pro­gramme gelöscht werden.

Fern­er beste­ht für die betrof­fene Per­son die Möglichkeit, ein­er Erfas­sung der durch den Mato­mo erzeugten, auf eine Nutzung dieser Web­site bezo­ge­nen Dat­en zu wider­sprechen und eine solche zu ver­hin­dern. Hierzu muss die betrof­fene Per­son in Ihrem Brows­er “Do Not Track” einstellen.

Mit der Set­zung des Opt-Out-Cook­ies beste­ht jedoch die Möglichkeit, dass diese Web­site für die betrof­fene Per­so­n­en nicht mehr vol­lum­fänglich nutzbar sind.

You may choose to pre­vent this web­site from aggre­gat­ing and ana­lyz­ing the actions you take here. Doing so will pro­tect your pri­va­cy, but will also pre­vent the own­er from learn­ing from your actions and cre­at­ing a bet­ter expe­ri­ence for you and oth­er users.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen und die gel­tenden Daten­schutzbes­tim­mungen von Mato­mo kön­nen unter https://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kon­tak­t­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men lassen, wer­den Ihre Angaben aus dem Anfrage­for­mu­lar inklu­sive der von Ihnen dort angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en zwecks Bear­beitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfra­gen bei uns gespe­ichert. Diese Dat­en geben wir nicht ohne Ihre Ein­willi­gung weiter.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicher­heit Ihrer Dat­en bei der Über­tra­gung zu schützen, ver­wen­den wir dem aktuellen Stand der Tech­nik entsprechende Ver­schlüs­selungsver­fahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Quel­lenangaben: selb­st, eRecht24, Flegl Recht­san­wälte GmbH

Weblinks

Informationen zu Ladbergen

Kurze Geschichten von Christof Spannhoff zur Ladberger Geschichte

Impressum

Angaben gemäß 5 TMG

Heimatverein Ladbergen e.V.

1. Vor­sitzen­der:
Hein­rich Lage­mann
Zum Müh­len­bach 20
49549 Lad­ber­gen

Geschäfts- und Schrift­führer:
(Ver­ant­wortlich­er im Sinne des Presserechts)

Lothar Krön­er
Schiller­straße 30
49549 Lad­ber­gen

Tele­fon: 0 54 85 / 21 83
E‑Mail: kontakt@heimatverein-ladbergen.de
Web­site: https://www.heimatverein-ladbergen.de


Real­isierung:
Diese Web­site wurde mit Hil­fe von Web­de­sign Mün­ster Osnabrück erstellt.

Haf­tung­sh­in­weis:
Trotz sorgfältiger inhaltlich­er Kon­trolle übernehmen wir keine Haf­tung für die Inhalte extern­er Links. Für den Inhalt der ver­link­ten Seit­en sind auss­chließlich deren Betreiber verantwortlich.